Ortsmeisterschaften/Königsschießen

Pokale und Sachpreise zu gewinnen

Am Freitag 13.10. und Sonntag, 15.10. besteht für alle Sportinteressierten ab 16 Jahren die Möglichkeit an den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins mit dem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Dabei wird liegend oder sitzend (aufgelegt) versucht die Mitte der Scheibe zu treffen.
Pro Start werden in der Einzelwertung oder Mannschaftswertung (3 Schützen bzw. Schützinnen) jeweils 6 Schüsse abgegeben. Gewertet werden davon die besten 5. Die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften können einen Pokal gewinnen. Die Besten aus der Einzelwertung können Sachpreise mit nach Hause nehmen.
Achtung: Es gibt getrennte Wertungen für Teilnehmende ohne und mit Erfahrung im Sportschießen. D.h. es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig für die Teilnahme. Alles Notwendige wird durch die Aufsichten vor Beginn des Schießens erklärt.

Schieß- / Trainingszeiten

Freitag, 13. Oktober / 19 – 21 Uhr:
Training + Teilnahme Ortsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr (Liegend / Sitzend)
Sonntag, 15. Oktober / 11:30 – 17:00 Uhr:
Teilnahme Ortsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr (Liegend / Sitzend)
Siegerehrung
Geplant für Sonntag, 15. Oktober, gegen 18 Uhr
Fragen
Zu allen Themen können Fragen über E-Mail (svtairnbach1929@web.de) oder direkt im Schützenhaus gestellt werden. Über die zuvor genannten Kontaktoptionen kann auch eine detaillierte Ausschreibung der Ortsmeisterschaften bezogen werden.

Schnuppertraining

Parallel zu den Ortsmeisterschaften am Sonntag, 15. Oktober, auf der 50m-Anlage, besteht in der Luftdruckhalle des Schützenvereins ab 11:30 Uhr die Möglichkeit auch ein paar andere Disziplinen des Sportschießens auszuprobieren. Ab 10 Jahren kann jeder /jede mit der Luftpistole oder mit dem Luftgewehr nach der Einweisung durch unsere Trainer und Betreuer selbst erste eigene Erfahrungen sammeln.
Keine Altersbegrenzung gibt es beim Schießen mit dem Lichtgewehr / Lichtpistole und natürlich dem Blasrohr. Es sind keine Vorkenntnisse oder Voranmeldung notwendig. Einfach bis 14 Uhr vorbeikommen und ausprobieren.

Königsschießen

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, wird das Königsschießen bei den Damen und Herren nach einem kleinen Umtrunk auf der 50m-Anlage eröffnet. Beginn: 11 Uhr. Alle Vereinsmitglieder ab 18 Jahren sind eingeladen bei der Ermittlung der Hoheiten für 2024 mitzumachen.

Jungschützenkönig(in)

Bei den Schülern / Jugendlichen / Junioren (bis 17 Jahren) wird der Jungschützenkönig bzw. die Jungschützenkönigin an den Trainingstagen ermittelt.

Einkehr in die Vereinsgaststätte / Mittagessen

Ab 11:30 Uhr kann man am Sonntag, 15. Oktober, einen Zwischenstopp in der Vereinsgaststätte zum Mittagessen einlegen. Auf der Speisekarte stehen:
– Forelle „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln und Salatbeilage
– Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Salatbeilage
– Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes Frites und Salatbeilage