Ortsmeisterschaften/Königsschießen

Pokale und Sachpreise zu gewinnen

Am Freitag 13.10. und Sonntag, 15.10. besteht für alle Sportinteressierten ab 16 Jahren die Möglichkeit an den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins mit dem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Dabei wird liegend oder sitzend (aufgelegt) versucht die Mitte der Scheibe zu treffen.
Pro Start werden in der Einzelwertung oder Mannschaftswertung (3 Schützen bzw. Schützinnen) jeweils 6 Schüsse abgegeben. Gewertet werden davon die besten 5. Die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften können einen Pokal gewinnen. Die Besten aus der Einzelwertung können Sachpreise mit nach Hause nehmen.
Achtung: Es gibt getrennte Wertungen für Teilnehmende ohne und mit Erfahrung im Sportschießen. D.h. es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig für die Teilnahme. Alles Notwendige wird durch die Aufsichten vor Beginn des Schießens erklärt.

Schieß- / Trainingszeiten

Freitag, 13. Oktober / 19 – 21 Uhr:
Training + Teilnahme Ortsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr (Liegend / Sitzend)
Sonntag, 15. Oktober / 11:30 – 17:00 Uhr:
Teilnahme Ortsmeisterschaften mit dem KK-Gewehr (Liegend / Sitzend)
Siegerehrung
Geplant für Sonntag, 15. Oktober, gegen 18 Uhr
Fragen
Zu allen Themen können Fragen über E-Mail (svtairnbach1929@web.de) oder direkt im Schützenhaus gestellt werden. Über die zuvor genannten Kontaktoptionen kann auch eine detaillierte Ausschreibung der Ortsmeisterschaften bezogen werden. Weiterlesen

Tairnbacher Kerwe

An der Tairnbacher Kerwe (16.09. – 18.09.23) ist der Schützenverein in diesem Jahr wieder an allen drei Tagen vertreten. Nachfolgend das geplante Angebot für die Kerwetage auf dem Dorfplatz und im Schützenhaus:
Samstag, 16.09.23 / auf dem Dorfplatz:
– Cocktails + Longdrinks
– Schnitzelbrötchen
Sonntag, 17.09.23 / Mittagessen im Schützenhaus (ab 11 Uhr):
– Wildragout mit Semmelknödel und Salatbeilage
– Schnitzel ‚Wiener Art’/ Jägerschnitzel mit Pommes Frites oder Spätzle und Salatbeilage
Montag, 18.09.23 / Mittagessen + Straßenverkauf im Schützenhaus (ab 11 Uhr):
– ‚Deftiges‘ vom Schwein (Wellfleisch, Schlachtplatte, Füllsel, Bratwürste)
– Schnitzel ‚Wiener Art‘ mit Brot

Ostereierschießen für Jung und Alt

Am Samstag01. April 2023, findet nach der Corona-Pause wieder das Ostereierschießen im Tairnbacher Schützenhaus statt. Zwischen 12 und 16 Uhr gibt es die Möglichkeit, beim Schießen noch evtl. vorhandene Lücken im Osternest aufzufüllen und Ostereier zu gewinnen.
Für das Schießen mit dem Luftgewehr auf die Ostereierscheibe ist ein Mindestalter von 12 Jahren erforderlich. Für die Jüngeren gibt es die Möglichkeit zum Schießen mit dem Lichtgewehr. Für das Schießen mit dem Recurvebogen gibt es keine Altersvorgaben. Die Teilnehmenden müssen nur den Bogen ausziehen können. Für die Allerjüngsten gibt es die Möglichkeit, beim Pfeilewerfen etwas zu gewinnen.

 

Weihnachtsfeier der Tairnbacher Rentner im Schützenhaus

Königsschießen

Nach der coronabedingten Zwangspause möchten wir bereits jetzt alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Königsschießen des Schützenverein Tairnbach einladen.
Die neuen Hoheiten (Schützenkönig und Schützenkönigin) werden am früheren Tairnbacher Kerwetermin, Sonntag, 16. Oktober 2022, ermittelt.
Am Wettbewerb um den Titel der Jungschützenkönigin bzw. des Jungschützenkönigs können die Mitglieder der Jugendabteilung während des Trainings teilnehmen.