Ortsmeisterschaften im Kleinkaliberschießen
Pokale und Sachpreise zu gewinnen
Bei den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins mit dem Kleinkalibergewehr in der Mannschaftswertung (3 Teilnehmende) und im Einzel. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr liegend oder sitzend (aufgelegt) auf eine Ringscheibe in 50 m Entfernung. Es sind keine Erfahrungen im Sportschießen notwendig. Die anwesenden Aufsichten erklären vor dem ersten Start alles Wichtige. Für die Chancengleichheit gibt es eine eigene Klasse für Teilnehmende ohne Erfahrungen im Schießsport bei den Mannschaften und im Einzel. Pokale und Sachpreise können pro Wertungsklasse (mit/ohne Erfahrung) gewonnen werden.
Schieß-/Trainingszeiten
Freitag, 17. Oktober / 19 – 21 Uhr:
Training + Teilnahme an den Ortsmeisterschaften
Sonntag, 19. Oktober / 11:30 – 17:00 Uhr:
Teilnahme an den Ortsmeisterschaften
Siegerehrung
Geplant für Sonntag, 19. Oktober, ca. 18 Uhr
Fragen
Zu allen Themen können über E-Mail (svtairnbach1929@web.de), Telefon (Gerd Maier: 0176 / 96237718) oder direkt im Schützenhaus gestellt werden.
Königsschießen
Am Sonntag, 19. Oktober, wird das Königsschießen bei den Damen und Herren nach einem kleinen Umtrunk auf der 50m-Anlage eröffnet.
Beginn: 11 Uhr. Alle Vereinsmitglieder ab 18 Jahren sind ganz herzlich eingeladen, bei der Ermittlung der Schützenkönigin und dem Schützenkönig für das nächste Jahr mitzumachen.
Jungschützenkönig(in):
Bei den Schülern/Jugendlichen (bis 17 Jahre) wird das Schießen zur Ermittlung des Jungschützenkönigs bzw. der Jungschützenkönigin während der Trainingstage durchgeführt.
Mittagessen
Folgende Speisen stehen am Sonntag, 19. Oktober, ab 11:30 Uhr in der Vereinsgaststätte zur Auswahl:
– Forelle „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln und Salatbeilage
– Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Salatbeilage
– Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes frites und Salatbeilage
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.