Ortsmeisterschaften + Königsschießen 2017

Ortsmeisterschaften

Pokale und Sachpreise zu gewinnen
Am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2017 besteht für alle Sportinteressierten die Möglichkeit an den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins mit dem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Bei dieser Disziplin wird liegend aufgelegt versucht die ’10‘ zu treffen. Abgegeben werden pro Start in der Einzelwertung (‚Jedermannschießen‘) oder Mannschaftswertung (3 Schützen bzw. Schützinnen) jeweils 6 Schüsse. Gewertet werden davon die besten 5. Die jeweils 3 erstplatzierten Mannschaften können einen Pokal gewinnen. Die Besten aus der Einzelwertung (‚Jedermannschießen‘) können Sachpreise mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Kerwe im Schützenhaus

Neben dem traditionellen Essensangebot am Kerwesonntag mit Wildspezialitäten / Schnitzelvariationen und dem Schlachtfest am Kerwemontag laden wir Sie am Kerwesamstag ein, auch unseren Stand vor dem Schützenhaus zu besuchen. Geboten werden Cocktails und Mixgetränke.
Kerwesonntag (17. September) / Mittagessen ab 11 Uhr:
• Hirschbraten
• Wildschweinbraten
• Schnitzel ‚Wiener Art‘
• Jägerschnitzel
Beilagen: Hausgemachte Semmelknödel / Spätzle / Pommes Frites
Kerwemontag (18. September) / Ganztägig ab 11 Uhr :
• Wellfleisch
• Schlachtplatte
• Füllsel
• Bratwürste
• Schnitzel ‚Wiener Art‘
Beilagen: Sauerkraut / Brot
Es besteht die Möglichkeit zur Mitnahme der Speisen. Bitte geeignete Behälter zum Transport mitbringen!

Sommerlauf: Podestplätze für die Walker

Teilnehmer des Sommerlaufs

Die Teilnehmer des Schützenvereins konnten wieder allerhand Preise bei der Siegerehrung des Tairnbacher Sommerlaufs mit nach Hause nehmen. Vor allem in der Disziplin 5km Walken waren unsere Teilnehmer sowohl in der Mannschafts- als auch in der Einzelwertung unter den Bestplatzierten zu finden. In der Besetzung Natalia Timchuk, Gerd Maier und Christian Schäfer erreichte das Team den 2. Platz.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag, 31. März 2017, findet die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tairnbach im Nebenzimmer des Schützenhauses statt. Beginn: 20 Uhr. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitglieder des Schützenvereins. Die Beteiligung an den Wahlen ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Anträge
6. Neuwahlen (Schützenmeister / Kassier / Kassenprüfer)
7. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind in schriftlicher Form bis spätestens Montag, 27. März 2017, bei Oberschützenmeister Gerd Maier einzureichen. Später eingehende Anträge können in der JHV nicht mehr berücksichtigt werden.

Deftiges und Süßes war sehr gefragt!

Danke,

an alle Besucher / Gäste, die am Fastnachtdienstag wieder so zahlreich den Weg ins Schützenhaus gefunden haben und das Essens- und Mitnahmeangebot (‚Deftiges & Süßes‘) genutzt haben.

Ein besonders großes Dankeschön an alle Helfer, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung mitgeholfen haben !!