Am letzten Feriensamstag trafen sich die Teilnehmer(Innen) im Tairnbacher Schützenhaus. Nach einer kurzen Einführung durch Marco Türk wurden an 4 Stationen ganz unterschiedliche Disziplinen des Schießsports angeboten. Im Außenbereich wurde das Schießen mit dem Recurvebogen ohne Visierung ausprobiert. In der Halle das Schießen mit dem Luftgewehr im Liegen und mit der Luftpistole im Sitzen bzw. aufgelegt. Gerne genutzt wurde auch das Schießen mit dem Lichtgewehr und der Lichtpistole.
Typischerweise werden die Lichttrainingssysteme für Kinder unterhalb der Altersgrenze verwendet. Am Nachmittag kam noch das Blasrohrschießen hinzu. Jeweils 5 Pfeile sollten im Zentrum des Ziels landen.
Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2018
Kerwe im Schützenhaus
Neben dem Essensangebot im Schützenhaus am Kerwesonntag (Wildspezialitäten / Schnitzelvariationen) und am Kerwemontag (Schlachtfest) laden wir Sie auch ein unseren Stand vor dem Schützenhaus zu besuchen. Geboten werden am Samstag- und Montagabend Cocktails und Mixgetränke.
Neu: Am Kerwesamstag spielt ab 20 Uhr die Band Fate auf dem Dorfplatz.
Auszug aus dem Essensangebot
Kerwesonntag (23. September) / Mittagessen ab 11 Uhr:
• Hirschbraten
• Wildschweinbraten
• Schnitzel ‚Wiener Art‘
• Jägerschnitzel
Kerwemontag (24. September) / Ganztägig ab 11 Uhr :
• Wellfleisch
• Schlachtplatte
• Füllsel
• Bratwürste
• Schnitzel ‚Wiener Art‘
Mitnahme von Speisen
Es besteht die Möglichkeit der Mitnahme, bitte denken Sie an geeignete Behältnisse für den Transport.
Luftpistolenturnier des SSV Rot
Beim Traditionsturnier des SSV Rot musste unsere Mannschaft in der Gruppe 1 zusammen mit den Mannschaften des SSV Rauenberg und der SG Seckenheim an den Start gehen. Noch Luft nach oben hatten sich Manuel Brecht, Markus Filsinger und Sven Schrof bei ihrem ersten Auftritt gelassen, was wohl teilweise dem ausgelassenen Frühstück geschuldet war. Nach der Mittagspause gingen die 3 gestärkt ans Werk und es war eine aufsteigende Form zu beobachten. Mit dieser Leistungssteigerung konnten sich unsere Mannschaft hinter dem SSV Rauenberg den 2. Platz in der Vorrunde sichern und damit den Einzug in einen der Finaldurchgänge klarmachen. Weiterlesen