3. Platz für Maximilian Pfauser

Am letzten Samstag gingen Marcel und Maximilian Pfauser für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin Luftpistole in der Altersklasse bis 14 Jahren an den Start. Zu Beginn des Wettkampfs sah es für Maximilian Pfauser überhaupt nicht nach einer Platzierung unter den Bestplatzierten aus. Die ersten Schüsse fanden nicht wie gewünscht das Ziel. Aber er kämpfte um jeden Schuss und konnte sich im Laufe des Wettkampfs steigern. Mit Serien von 67 und 72 Ringen konnte er am Ende den dritten Platz erreichen. Herzlichen Glüchwunsch.

Weiterlesen

AEV-Rundenwettkampf Nachwuchsklassen

Als Austragungsort für den Wettkampf am 23. Februar 2018 in den Nachwuchsklassen (Schüler bis Junioren) war das Schützenhaus in Malschenberg festgelegt worden. Gut gelaunt machten sich unserer Schützen auf den Weg zum Auswärtskampf auf dieser relativ unbekannten Anlage. Unsere Luftpistolenschützen kamen an diesem Abend gut zurecht uns konnten teilweise persönliche Bestleistungen erreichen:

Schüler (bis 14 Jahre):
Reiner Klein: 99 Ringe
Marcel Pfauser: 115 Ringe
Maximilian Pfauser: 155 Ringe
Jugend (15-16 Jahre):
Robin Wanner: 294 Ringe
Junioren:
Marcel Hotz: 332 Ringe
Christoph Kratochwill: 331 Ringe
Justin Stang: 316 Ringe

Kreismeisterschaften Luftpistole

Am 17. + 18. Februar 2018 fanden auf der Anlage in Walldorf die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Diziplin Luftpistole für alle Altersklassen ab 15 Jahren statt. Unser Jungschützen konnten sich zweimal auf dem Podest platzieren.

Junioren I Mannschaftswertung: Bronze für die Mannschaft des SV Tairnbach
In der Besetzung Marcel Hotz, Christoph Kratochwill und Justin Stang erreichten unsere Schützen den dritten Platz bei diesem Wettkampf und erhielten als ‚Lohn‘ die Urkunden.
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 02. März 2018, findet die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tairnbach im Nebenzimmer des Schützenhauses statt. Beginn: 20 Uhr.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitglieder des Schützenvereins. Die Beteiligung an den Wahlen ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Anträge
6. Neuwahlen (Oberschützenmeister / Sportleiter / Beisitzer / Kassenprüfer)
7. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind in schriftlicher Form bis spätestens Mittwoch, 28. Februar 2018, bei Oberschützenmeister Gerd Maier (Weinbergstr. 8 / 69242 Mühlhausen) einzureichen. Später eingehende Anträge können bei der JHV nicht mehr berücksichtigt werden.

Viele Gäste an Fasching

Danke an alle Besucher / Gäste, die am Fastnachtdienstag wieder so zahlreich den Weg ins Schützenhaus gefunden haben und das Essens- und Mitnahmeangebot (‚Deftiges & Süßes‘) genutzt haben.
Ein besonders großes Dankeschön an alle Helfer, die Urlaubstage bzw. Freizeit spendiert haben und bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung mitgeholfen haben !!

Fasching im Schützenhaus

Deftiges und Süßes am Fastnachtdienstag

Am Fastnachtdienstag, 13. Februar 2018, öffnet ab 11 Uhr das Tairnbacher Schützenhaus für alle Freunde von ‚Deftigem & Süßem‘. Auf unserer Speisekarte finden Sie auch in diesem Jahr allerhand Herzhaftes vom Schwein:
– Wellfleisch
– Schlachtplatte (Leber- / Griebenwurst und Wellfleisch)
– Füllsel
– Bratwürste
– Schnitzel ‚Wiener Art‘
Am Nachmittag sind dann als süße Alternative hausgemachte Fastnachtsküchle mit Vanillesoße geplant.