Ferienspaß im Schützenhaus

Am 4. September trafen sich die Teilnehmer/-innen des Ferienspaßprogramms im Tairnbacher Schützenhaus. Nach einer kurzen Einführung durch Volker Maier wurden ganz unterschiedliche Disziplinen des Sportschießens zum Ausprobieren angeboten. Im Außenbereich hinter dem Schützenhaus das Schießen mit dem Recurvebogen ohne Visierung auf eine kurze Entfernung. In der Halle das Schießen mit dem Luftgewehr (Liegend aufgelegt/Sitzend aufgelegt) und der Luftpistole (Sitzend aufgelegt) auf die Standardentfernung von 10 Metern. Für die Jüngsten auch das Schießen mit den sogenannten Lichttrainingssystemen (RedDot-Pistole/SAM-Funktrainer) und Darts. Weiterlesen

Weiterhin Geduld gefragt

Die Einschränkungen im Bereich Sportstätten/Schießstände bleiben auch weiterhin in der aktuellen Corona-Verordnung der Landesregierung (gültig ab 20.04.20) bestehen, sodass auch beim Schützenverein weiterhin kein Trainingsbetrieb durchgeführt werden kann. Ihr müsst Euch also leider noch gedulden, bis wir uns im Schützenhaus wieder treffen können. Bis dahin bleibt gesund oder werdet schnellstmöglich wieder gesund.

Veröffentlicht unter Verein

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung zu einem späteren Termin

Wie bereits in der letzten Ausgabe der Gemeinderundschau berichtet, muss die für den 27.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung des Schützenvereins aufgrund der aktuellen Situation an einem späteren Termin stattfinden. Sobald ein neuer Termin planbar ist, werden wir diesen entsprechend veröffentlichen.

Kreismeisterschaften Luftdruckdisziplinen

Aufgrund einer Veranstaltung mit der Jugendnationalmannschaft in Sandhausen wurden die diesjährigen Kreismeisterschaften auf der Anlage des SSV Rot ausgetragen. In allen Altersklassen ab 15 Jahre gingen Starter*innen in der Disziplin Luftpistole in den Wettbewerb um die Kreismeistertitel in der Mannschafts- und Einzelwertung.

Herrenklasse I: 2. Platz Mannschaftswertung
In der Besetzung Mark AltenManuel Brecht und Markus Filsinger musste sich unsere Mannschaft mit 8 Ringen nur dem Team des SSV Walldorf geschlagen geben. 1072 Ringe reichten an diesem Tag zum ‚Silberplatz‘ in der Gesamtwertung bei den Mannschaften in der Altersklasse zwischen 21 und 40 Jahren. Manuel fehlt auf dem Bild, da bereits zeitgleich der Fastnachtsumzug in Mühlhausen stattfand. Weiterlesen

Pokalsieg für Tairnbach

Beim Kreiskönigsball am letzten Samstag in der Kulturhalle in Rauenberg wurden Manuel BrechtMarius Scholl und Robin Wanner gemeinsam auf die Bühne gerufen. Dort durften sie den von vom ehemaligen Kreisschützenmeister Harald Egenlauf gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen. Glückwunsch ! Weiterlesen