Tairnbacher Kerwe beim Schützenverein

Am Kerwesamstag, 17.09.22, spielt auf dem Dorfplatz die Band ‚Fate Music Covers‘. Dazu bietet der Schützenverein wieder seine leckeren Cocktails und Longdrinks in der Hütte vor dem Schützenhaus an. Für den kleinen Hunger gibt es gleich daneben Gulaschsuppe und Schnitzelbrötchen.
Am Kerwesonntag, 18.09.22, steht zum Mittagessen in der Halle des Schützenvereins Folgendes auf der Speisekarte:
– Schnitzel ‚Wiener Art‘
– Jägerschnitzel
– Vegetarisches Gulasch
Beilagen: Pommes Frites, Spätzle, Salat

Ferienspaß Schnupperkurs Sportschießen

Am letzten Samstag konnten die Ferienspaßkinder nach der Einweisung durch die Aufsichten in die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Recurvebogen reinschnuppern. Zusätzlich konnte das Schießen mit Lichttrainingssystemen, dem Blasrohr und das Werfen mit Dartspfeilen ausprobiert werden. In drei Disziplinen wurden jeweils 5 Schüsse bzw. Pfeile ausgewertet, beim Blasrohr 9 Pfeile und in den Laufkarten der Teilnehmenden vermerkt. Aus den jeweils besten Serien wurden die Gewinner pro Disziplin ermittelt, die sich bei der kleinen Siegerehrung etwas Süßes und ihre Urkunde abholen konnten.
In diesem Jahr gehen unsere Glückwünsche an folgende Gewinner:
Jonas Maier beim Luftgewehrschießen (liegend aufgelegt)
Linus Julian Holzhauer mit der Luftpistole (sitzend oder stehend aufgelegt)
Nils Köhler mit dem Recurvebogen (ohne Visier)
Fabian Maier mit dem Blasrohr
In der Mittagspause stärkten sich die Teilnehmenden mit Pizza und Getränken.

Danke an alle Aufsichten und aktiven Schützinnen und Schützen aus der Erwachsenen- und Jugendabteilung für die Mithilfe beim Ferienspaßevent des Schützenvereins. Charis, Fabian, Gerd, Hannah, Lennart, Marius, Maximilian, Mia, Natalia, Noah, Robin, Silas und Volker waren mit dabei.

Luftpistolenturnier des SSV Rot

Für Markus FilsingerMarius Scholl und Robin Wanner standen in der Gruppenphase beim Turnier in Rot Begegnungen gegen die Mannschaften vom SV Rheinau II und SSV Malschenberg II auf dem Programm. Mit 503 und 479 Ringen konnten sich unsere Schützen einen Platz im Finale der 8 besten Mannschaften sichern. Beim Finaldurchgang um 16 Uhr mussten sie zum dritten Mal an diesem Tag in 30 Minuten die Probeschüsse und 20 Wertungsschüsse absolvieren. Nach dem kleinen Durchhänger im zweiten Durchgang konnte unsere Mannschaft mit 502 Ringen wieder an das Ergebnis vom ersten Auftritt anknüpfen. Dieses Ergebnis reichte in der Endabrechnung zum 6. Platz in der Mannschaftswertung.
Folgende Einzelergebnisse erreichten unsere Schützen in den 3 Durchgängen:
Markus Filsinger: 173 / 174 / 171 Ringe
Marius Scholl: 167 / 137 / 165 Ringe
Robin Wanner: 163 / 168 / 166 Ringe
Das Turnier in Rot konnte als kleine Einstimmung auf die Landesligasaison mit der Luftpistole, die ab November beginnt, genutzt werden.