Ferienspaßaktion 2019

Es gibt noch ein paar Plätze für die Ferienspaßaktion am Samstag, 31.08.19 im Tairnbacher Schützenhaus. Wer also mindestens 10 Jahre alt ist und Interesse am Schießen mit dem Recurvebogen / Luftgewehr / Luftpistole / Blasrohr hat und evtl. die Anmeldefrist für den Ferienspaß versäumt hat, kann sich gerne noch melden.
Bitte Mail an: svtairnbach1929@web.de

Rückblick Ostereierschießen

Alle Preise fanden neue Besitzer

Am Ostersamstag fand trotz des perfekten Ausflugwetters wieder eine sehr große Zahl an Besuchern den Weg ins Tairnbacher Schützenhaus um sich an den verschiedenen Disziplinen am Ostereierschießen zu beteiligen. Beim Schießen mit dem Recurvebogen, Luftgewehr, Blasrohr oder beim Pfeilwerfen herrschte reger Betrieb. Dieses mal fanden trotz Erhöhung des Kontingents alle Milka-Osterhasen, Überraschungseier und Ostereier neue Besitzer bzw. Besitzerinnen. Es gab keinerlei Restbestände… Beliebt war auch das Schießen mit der Infrarot-Pistole und dem Lichtgewehr, obwohl es hier keine Preise zu gewinnen gab.
Der Schützenverein bedankt sich bei allen Teilnehmern(innen) für die sehr rege Teilnahme. Bei einigen waren Teile der Eierdeckel vonnöten, um den ’sicheren‘ Transport der Gewinne zu gewährleisten.
Ein großes Dankeschön auch an die beteiligten Aufsichten, den Kuchenspenderinnen und natürlich dem Team in der Gaststätte.

Ostereierschießen am Ostersamstag

Am Ostersamstag, 20. April 2019, bietet der Schützenverein Tairnbach die Möglichkeit die evtl. noch fehlenden Bestandteile für die Osternester zu bekommen. Für die ‚Füllung‘ der Nester oder für den direkten Genuss gibt es Ostereier, Milka-Osterhasen oder Überraschungseier zu gewinnen.
Zwischen 13 und 17 Uhr können Interessierte aus fast allen Altersstufen am Ostereierschießen im Tairnbacher Schützenhaus teilnehmen.
Für das Schießen mit dem Luftgewehr auf die Ostereierscheibe ist ein Mindestalter von 12 Jahren erforderlich. Für das Schießen mit dem Recurvebogen gibt es keine Altersvorgaben. Der Starter bzw. Starterin muss nur den Bogen ausziehen können. Beim Schießen mit dem Blasrohr ist das ähnlich wie beim Recurvebogen bzgl. der Altersvorgaben. Die Pfeile müssen nur mit der Kraft des Atems in Richtung Zeil auf den Weg gebracht werden. Für die Jüngsten gibt es die Möglichkeit beim Pfeilewerfen Überraschungseier zu gewinnen.
In der Vereinsgaststätte kann bei Kaffeee und Kuchen ein Zwischenstopp eingelegt werden.

Dank an Gäste und Helfer

An alle Besucher / Gäste, die am Fastnachtdienstag wieder so zahlreich den Weg ins Schützenhaus gefunden haben und das Essens- und Mitnahmeangebot (‚Deftiges & Süsses‘) genutzt haben. Wie man sehen kann, war die Halle des Schützenvereins über die Mittagszeit sehr gut besetzt.
Auch wieder ein besonders großes Dankeschön an alle Helfer, die Urlaubstage bzw. Freizeit spendiert haben und bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung mitgeholfen haben.
Vielen Dank für Eure Mithile, egal an welcher Stelle !

‚Flower Power‘ beim Fastnachtsumzug

Mit einer Fußgruppe beteiligte sich der Schützenverein in diesem Jahr am Faschingsumzug der Narreninitiative Tairnbach am Fastnachtssamstag. Danke an Jasmin, Marius, Natalia, Rita und Rosi für die Teilnahme und an die Helfer(innen) im Hintergrund (Aukse / Holger / Rüdiger / Sabrina) für den ‚Wagenbau‘, Näh- und Schminkarbeiten.