Ostereierschießen im Schützenhaus

Ostereierschießen_2016

Am Ostermontag (28. März 2016) findet auf der Anlage des Schützenvereins Tairnbach das diesjährige Ostereierschießen statt. Für fast alle Altersstufen besteht die Möglichkeit durch Treffsicherheit Ostereier und Osterhasen zu gewinnen und damit evtl. entstandene Lücken in den Osternestern gleich wieder aufzufüllen. Ziel ist es mit 3 Pfeilen (Recurvebogen) bzw. 3 Schüssen (Luftgewehr) möglichst viele Treffer auf der Ostereierscheibe zu landen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Kinderbogenturnier

Am letzten Sonntag nahmen unsere Jüngsten der Bogenabteilung am Unteröwisheimer Kinderturnier teil. Für die meisten der Starter(Innen) war es der erste Wettkampf außerhalb der gewohnten Trainingsumgebung.
In der Schülerklasse C waren nach dem Einschießen 30 Pfeile durch Mailin Meid und Mika Seitz zu absolvieren. Das doppelte Pensum (2x 30 Pfeile) mussten Katharina Kratowchwill, Marcel Pfauser, Dana Meid und Luca Seitz absolvieren.

Ergebnisse und Bilder

Kinderturnier Unteröwisheim

Am kommenden Sonntag (21. Februar 2016) wird eine Gruppe von 6 Nachwuchsschützen aus der Bogenabteilung (Mailin Meid / Mika Seitz / Katharina Kratochwill / Marcel Pfauser / Dana Meid / Luca Seitz) beim Kinderturnier in Unteröwisheim an den Start gehen.

Unsere "Jüngsten" beim Training

Unsere „Jüngsten“ beim Training

Die Besonderheit dabei ist, dass die Distanz nur 10m beträgt, anstatt der sonst üblichen 18m für den Recurve- / Blankbogen in der Halle. Dieses Turnier ist speziell für Nachwuchsschützen, die maximal 1 Jahr Erfahrung haben. Wir wünschen unseren Schützen ‚Alle ins Gold‘ beim ersten Wettkampf außerhalb der heimischen Halle.

 

6. AEV Rundenwettkampf

Am Mittwoch, 03. Februar, trafen im Tairnbacher Schützenhaus die Jungschützen vom SSV Malschenberg, SV Walldorf und SV Tairnbach bereits zum 6. Wettkampf aufeinander. Unsere Schützen konnten dieses Mal ihren Heimvorteil nutzen und teilweise persönliche Bestleistungen erreichen bzw. einstellen. Super gemacht, weiter so !!
Schüler (bis 14 Jahre):
Jonas Heil: 143 Ringe (Einzelserien: 69 / 74)
Maximilian Pfauser: 138 Ringe (Einzelserien: 65 / 73)
Robin Wanner: 164 Ringe (Einzelserien: 77 / 87)
Jugend (15-16 Jahre):
Marcel Hotz: 338 Ringe (Einzelserien: 86 / 81 / 86 / 85)
Christoph Kratochwill: 355 Ringe (Einzelserien: 88 / 90 / 83 / 94)
Justin Stang: 237 Ringe (Einzelserien: 56 / 65 / 60 / 56)
Junioren A (19-20 Jahre):
Sven Schrof: 355 Ringe (Einzelserien: 88 / 88 / 88 / 91)
Jetzt ist aufgrund der anstehenden Meisterschaften erst einmal Pause in der Jugendrunde.